Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Compliance | Kundenklassifizierung und Ermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen bei nicht-natürlichen Personen nach der Retail Investment Strategy
Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Compliance ein.
Am 24. Mai 2023 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Kleinanlegerstrategie (Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinien (EU) 2009/65/EU, 2009/138/EU, 2011/61/EU, 2014/65/EU and (EU) 2016/97 im Hinblick auf die Unionsvorschriften zum Schutz von Kleinanlegern) (sog. Retail Investment Strategy – RIS) vorgelegt. Der Vorschlag sieht umfassende Anpassungen an den aktuellen regulatorischen Anforderungen, unter anderem auch im Bereich der Kundenklassifizierung von professionellen Kunden, vor.
Wir freuen uns daher sehr, dass Ihnen Frau Dr. Anna Izzo-Wagner und Herr Sebastian Glaab (beide Mitglieder unseres Expertenbeirats und Partner bei Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) einen fachlichen Einblick in das Thema gewähren werden.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
- Die Kundenklassifizierung im Trilog-Verfahren
- Wesentliche Änderungen zum aktuellen Status Quo
- Herausforderungen bei der Hochstufung von Unternehmen als professionelle Kunden gemäß Anhang II Abschnitt II MiFID (i.d.F. der RIS-Entwürfe)
- Ausblick
Im Anschluss besteht Raum für Fragen, Diskussion und den persönlichen Austausch
Eventuelle Fragen zu den Themen der Agenda können Sie uns gern bereits im Vorfeld per Mail an nina.weidinger@vab.de zukommen lassen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch bitten wir für die bessere Planung um eine verbindliche Anmeldung. Ihre Anmeldung für diese Sitzung nehmen wir gerne bis zum 3. Februar 2025 entgegen.
Wir freuen uns, Sie persönlich bei dieser VAB-Arbeitsgruppensitzung begrüßen zu dürfen.